Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 22 Mitglieder
1.687 Beiträge & 228 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Piz het gowned vs Vamps (Tournierliste)Datum03.01.2008 10:47
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    ha zu 0 verlore, es isch dramatisch gsi!
    jetz hani meh respekt vorem DP
    piz bruchsch es wiedermal zgseh wieme de DP i 1m zug platt macht?
    scheiss 1+ RW...
    für alli wos nonig wüssed, me darf im WH au ame DP uswiche; me muess ne ned unbedingt usenand neh!
    next time piz...

  • 4er WH vs Khemri & VampsDatum27.08.2007 15:09
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Wer hat Lust sich von Untoten den Arsch vesohlen zu lassen?
    Stoney und ich fordern ein gegnerisches Team!

  • 2-Flanken Angriff & FluchtDatum24.08.2007 10:34
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Wenn eine Einheit von beiden Flanken her angegriffen wird, den Aufriebstest verbockt und flieht, ist die Einheit dann automatisch ausgeschaltet, weil sie von einer der beiden Angreifer gradlinig weg flieht und somit dem anderen Angreifer in die Arme läuft?

  • Angriffsbewegung von FliegernDatum24.08.2007 10:28
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Fliegende plänklerische Vampirfledermäuse.
    Speerschleuder ist das Ziel.
    Angriffsreichweite ist ok.
    Nur ein Flieger sieht das Ziel.
    Die anderen Modelle der Einheit folgen dem Angriff und überfliegen dabei eine eigene Einheit.

    geht das?

  • Sind Spielfiguren unpassierbar?Datum24.08.2007 10:25
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Ein 20er Regiment steht neben befreundeten Plänklern, die einen Teil der Front des Regimentes besetzen.
    Eine feindliche Kavallerie (6breit) sagt den Angriff auf das Regiment an.
    Der Angreifer merkt, dass seine Kavallerie zu breit ist, um vollständig Platz zu finden vor dem Regiment und will durch sie Plänkler "hindurch" angreifen, dh. mind. 1 Plänklerisches Modell müsste entweder zur Seite rücken um dem Angriff Platz zu machen oder der Plänkler gilt als passierbares Hindernis....?
    Ich habe behauptet, dass der Plänkler sich nicht bewegt und daher sie Kavallerie nicht vollständig Platz hat, um alle Modell in BtB-Kontakt mit dem Regiment zu bringen.

    Muss das plänklerische Modell bewegt werden, um dem Angriff Platz zu machen? gibts irgendwo eine eindeutige Regel dafür?

    Das plänklerische Regiment anzugreifen, wäre eine Möglichkeit um dann entweder zu überrennen oder aber den Angriff umzusagen, das wollte der Angreifer aber nicht, da er einen kombinierten Angriff auf das Regiment ansagen wollte.

  • Held in Einheit mit magischem EffektDatum22.08.2007 11:09
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Eine Einheit mit Held wird von einem miesen, magischen Effekt belastet.
    Darf sich der Held dem negativen Effekt entziehen, indem er einfach die Einheit verlässt?
    zB. Einheit bekommt KG 1. Wenn der Held die Einheit verlässt, hat er dann immernoch KG 1? Wenn alle Modell der Einheit hops sind, sodass der Held der letzte überlebende der Einheit ist, hat er dann immernoch KG 1 als Effektüberbleibsel der Einheit?

  • FluchtformationDatum22.08.2007 11:05
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Auf der Flucht befindliche Einheiten haben plänklerische Formation, bis sie sich wieder gesammelt haben.
    Müssen Plänkler 1" Abstand voneinander haben oder dürfen sie näher als 1" voneinander aufgestellt werden, also praktisch in Regiments-Formation?

  • Flucht in eigene EinheitenDatum22.08.2007 11:03
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Wenn eine Einheit X die Flucht antritt und dabei in eigene Einheiten Y reinläuft (die Fluchtbewegung ist ja absolut gerade vom Feind weg), wird sie dann Hinter der Einheit Y platziert, oder nur falls mehr als die Hälfte von Einheit X die Einheit Y erreichen?

  • Wahnwitziger MutDatum22.08.2007 10:59
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Einheiten, die gegen einen überzähligen, angstverursachenden Feind den Nahkampf verlieren, dürfen trotzden versuchen einen Aufriebstest auf Doppeleins zu bestehen um nicht zu fliehen.

  • Multipler NahkampfDatum22.08.2007 10:56
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Spieler 1 hat 2 Einheiten (11 und 12)
    Spieler 2 hat 2 Einheiten (21 und 22)

    21 und 22 greifen 11 an, 21 in der Front und 22 in der Flanke von 11.
    12 greift 22 in der Flanke an.

    12 hat nur 22 als HtH-Gegner.
    22 hat 11 und 12 als HtH-Gegner.
    21 hat 11 als HtH-Gegner.

    Spieler 1 gewinnt den Nahkampf.
    21 besteht den Aufriebtest und bleibt stehen.
    22 verpatzt den Aufriebtest und flieht.

    darf 12 Einheit 22 verfolgen?

  • HexenkesselDatum22.08.2007 10:46
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Der Hexenkessel erlaubt Dunkelelfen-Einheiten in 24" Umkreis den Verwundungswurf in der jeweils ersten Nahkampfphase zu wiederholen.
    Gilt dies auch für Streitwagen und deren Aufpralltreffen? Dürfen die Verwundungswürfe des Aufpralls wegen des Hexenkessels auch wiederholt werden?

  • RIP auf der FluchtDatum22.08.2007 10:42
    Thema von Cosmo im Forum Warhammer

    Wenn ein Magier, der zuvor erfolgreich einen RIP gecastet hat, die Flucht antritt, ist dann der RIP dieses Magiers automatisch gebannt/aufgehoben, weil er sich auf der Flucht befindet?

Inhalte des Mitglieds Cosmo
Grosskrimineller
Beiträge: 567
Ort: Zug
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz